Ergotherapie in der Neurologie
In der Neurologie werden vor allem Erkrankungen des zentralen Nervensystems behandelt.
Krankheitsbilder...
- Schlaganfall
- Schädel-Hirn-Verletzungen
- Querschnittslähmungen
- Multiple Sklerose
- Morbus Parkinson
Diese weisen in der Regel sehr komplexe Störungsbilder auf, die sich vergleichsweise langsam und nur selten vollständig zurückbilden.
Therapieinhalte...
- Training von verloren gegangenen Bewegungen
- Kompensation bestehender Defizite
- Steigerung der geistigen Fähigkeiten (Konzentration und Aufmerksamkeit)
- Wiederaufbau sozialer Kontakte und zwischenmenschlicher Interaktion
Die Motivation des Patienten trägt hier maßgeblich zum Erfolg der Therapie bei. Um ihm weiterhin behilflich zu sein, spielt auch der Austausch mit pflegenden Angehörigen eine große Rolle, um den Patienten außerhalb der Therapie zu fördern.