Staatlich anerkannte Ergotherapeutinnen

- alle Kassen nach ärztlicher Verordnung-

Der Mensch steht im Mittelpunkt
Der Mensch...
steht im Mittelpunkt
Erfolgreiche Strategien... für Kinder und Erwachsene
Erfolgreiche Strategien...
für Kinder und Erwachsene
Kinder lernen in Bewegung
Kinder...
lernen in Bewegung
Das Beste... für die Gesundheit
Das Beste...
für die Gesundheit
Ergotherapie... begreifen und zurechtfinden
Ergotherapie...
begreifen und zurechtfinden
Ein Weg... zu mehr Selbständigkeit
Ein Weg...
zu mehr Selbständigkeit
Kreativ... mit Kleinkindern
Kreativ...
mit Kleinkindern
Therapie... für Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen
Therapie...
für Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen
CIMT... Bewegungstraining
CIMT...
Bewegungstraining
previous arrow
next arrow

Ergotherapie in der Pädiatrie

Wir behandeln Kinder vom Säuglings- bis ins Jugendalter, wenn ihre Entwicklung verzögert ist, sie in ihrer Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Behinderung bedroht oder betroffen sind.

 

Ursachen...

  • angeborene oder früherworbene Störungen des Bewegungsablaufes infolge von Hirnschädigungen oder Entwicklungsstörungen
  • Sinnesbehinderungen
  • Störungen der Wahrnehmungsverarbeitung
  • Störungen der Sozialentwicklung und Kommunikation
  • psychische Erkrankungen und geistige Behinderungen
  • Lernstörungen
  • Aufmerksamkeitsstörungen wie ADS - ADHS

Therapie und Ziele...

  • Verbesserung der Bewegungsabläufe, Tonusregulation und Koordination
  • Sensorische Integration und Verbesserung des Körperschemas
  • Verbesserung von kognitiven Fähigkeiten, Konzentration u. Ausdauer
  • Verbesserung von sozio-emotionalen Kompetenzen in den Bereichen "Emotionale Steuerung - Affekte - Motivation - Kommunikation"
  • Integration des Kindes in Familie und Umwelt
  • Kompensation bleibender Defizite

Kinderheilkunde...

 
Das Fachgebiet der Pädiatrie wird auch als Kinderheilkunde bezeichnet.
 
Pädiatrie
 
Die Pädiatrie beschäftigt sich mit der Entwicklung, den Erkrankungen und der Behandlung von Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen.
 
Hier ist das Ziel Beeinträchtigungen und Entwicklungsverzögerungen von Kindern und Jugendlichen im motorischen und im kognitiven Bereich zu behandeln.
 

Terminabsagen und -vereinbarungen nur telefonisch möglich!